Verwaltungsstelle Unterriexingen / Einwohnermeldeamt geschlossen:

Die Verwaltungsstelle Unterriexingen sowie das Einwohnermeldeamt sind an einzelnen Tagen nicht erreichbar. Wir bitten um Beachtung!

Verlegung der Haltestelle Heyd-Schule in die Paulinenstraße, Höhe Mörikestraße:

Für Busse der Linie 532 in Fahrtrichtung Unterriexingen wird die Haltestelle Heyd-Schule von der Graf-Hartmann-Straße-Nord in die Paulinenstraße, gegenüber Mörikestraße, verlegt. Sie wird ab 10.12.2023 angedient. Bitte beachten Sie den Haltestellenaushang.

Fahrpläne zum Fahrplanwechsel 10.12.2023:

Linien 503, 531, 532, 533, 541, N53, N56

Landkreis-Olypiade "Ich sehe was, was du nicht siehst!":

Alle Details zur Landkreis-Olympiade am 14.11.2023 finden Sie hier.

Einbruch und Vandalismus im Stadtbad Markgröningen:

In den Herbstferien wurde in das Stadtbad eingebrochen und diverse Schäden angerichtet. Beobachtungen oder Hinweise melden Sie bitte an den Polizeiposten Markgröningen oder an info@markgroeningen.de.

Rodungsarbeiten im Bereich der Kläranlage Talhausen:

Im August dieses Jahres, kam es zu einem größeren Sturmereignis in Markgröningen. Davon war auch das Gebiet bei der Kläranlage Talhausen entlang der Glems stark betroffen. Weitere Informationen zu den Rodungsarbeiten finden Sie hier.

Bolzplatz am Festplatz:

Bis auf Weiters keine Nutzung möglich.

Die Fünfte Jahreszeit wird Landkreis-olympisch:

Bönnigheim, Gerlingen und Markgröningen treten im Rahmen des Landkreisjubiläums spielerisch gegeneinander an

Rote Liste der Farn- und Blütenpflanzen veröffentlicht:

Rund ein Drittel der Arten sind in Baden-Württemberg gefährdet

Information zur Verwaltungsstelle Unterriexingen:

Die Terminzeiten für die Online-Terminvereinbarung werden über die Winterzeit verändert.

Grundsteuerreform an alle Grundstückseigentümer:

Hebesätze für die Grundsteuer A und B ab 2025

Regelungen nach dem Sonn- und Feiertagsgesetz:

Übersicht der derzeit gültigen Regelungen

Jugendforum Markgröningen:

Am 22. September findet in Markgröningen im Rahmen der Erarbeitung des integrierten Stadtentwicklungskonzeptes um 14:00 ein Jugendforum im Jugendclub Chilloud (Schwieberdinger Straße 18) statt.

Ausbildungsstart bei der Stadtverwaltung:

Fünf neue Auszubildende eingestellt Eine gute Ausbildung ist heutzutage wichtiger denn je. Dessen sind sich Ver-waltung und Gemeinderat in Markgröningen mehr als bewusst und stellen des-halb auch im Jahr 2023 wieder Ausbildungsstellen zur Verfügung. Ab 2024 wird die Zahl der Auszubildenden weiter erhöht um damit dem, durch die demogra-phische Entwicklung zu erwartenden Fachkräftemangel entgegen zu wirken.

Standorte Radabstellanlagen (mit Lademöglichkeit) und E-Ladesäulen:

Eine Übersicht der Standorte für Radabstellanlagen (mit Lademöglichkeit) und E-Ladesäulen in der Innenstadt finden Sie hier

Aufhebung der Grillplatzsperrung:

Aufgrund der aktuellen Witterungslage können die öffentlichen Grillplätze am Wasserturm und am Flohberghaus wieder zur Benutzung freigegeben werden.

Kanalsanierungsarbeiten – Information des Zweckverbands Gruppenklärwerk Leudelsbach:

Ab dem 7. August 2023 werden an den Kanälen des Zweckverbands Gruppenklärwerk Leudelsbach Sanierungsarbeiten durch die Firma Kanal-Türpe ausgeführt. Die Kanalarbeiten sollen voraussichtlich in Kalenderwoche 40 abgeschlossen sein.

Informationen des Fachgebiets Bildung/Kultur und Freizeit:

Die Ereichbarkeit des Fachgebiets ist auf Grund von Personalengpässen stark eingeschränkt

Copyright © 2023 Bleicher Medien GmbH - Impressum | Datenschutz | Kontakt